Wie Wien funktioniert
Wie Wien funktioniert:
Die Fragerstellung des Testplanungsverfahrens war, ob es vertretbar ist im Ostteil der Anlage neue Gebäude zu errichten.
“Die teilnehmenden Architektenteams dieses Verfahrens:
– Architekt Mag.arch. Hermann Czech, Wien
– Jabornegg & Pálffy Architekten, Dipl.Ing. Christian Jabornegg, Prof. Dipl.Ing. András Pálffy, Wien
– Königlarch architekten, Dipl.Ing. Claudia König, Dipl.Ing. Werner Larch, Wien
– Architekt Mag.arch. Werner Neuwirth, Wien
– pool Architektur ZT GmbH, Dipl.Ing. Christoph Lammerhuber, Dipl.Ing. Evelyn Rudnicki,
Dipl.Ing. Florian Wallnöfer, Dipl.Ing. Axel Linemayr, Wien
– PPAG architects ztgmbh, Dipl.Ing. Anna Popelka, Dipl.Ing. Georg Poduschka, Lilli Pschill,
Ali Seghatoleslami, Wien“
Die Antwort auf die gestellte Frage, ob gebaut werden kann, war: Ja.
.
Beachten Sie die Namen auf der Bautafel:
Czech, Königlarch, Lammgruber, Rudnicki, Walnöfer, Linemayr.
.
Jursitisch betrachtet fällt diese Namensübereinstimmung nicht unter Korruption. Ein Glück für alle Beteiligten.
.
Auf dem letzten Foto sind erste Vorbereitungen für weitere Bauteile zu sehen. Sind ja noch nicht alle drangekommen.
Das ist Kulturerbe Wiens, eine Schande dort wohnungen zu baZen und auch, dass die selben Architekten sind die für dieses Verfahren zuständig waren. Kann man es nicht anfechten ?
Da ist mir schon die Sores Uni lieber, ein Museum , eine Gallerie..,, es gibt do viele andere Möglichkeiten. Na ja, die bringen haltmachen so viel Geld😡