Bürgerinitiative „Steinhof als Gemeingut erhalten und gestalten“

„Für die Ärmsten das Schönste“, dieses Motto des Erbauers,
sollte auch weiterhin Maßstab für die Zukunft des
Otto Wagner Spitals am Steinhof sein.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Stadtplanung

Stadt will auf Kaltluftschneisen achten – orf.at

Veröffentlicht am 22. August 2023 | von Bürgerinitiative Steinhof

zum Artikel: https://wien.orf.at/stories/3220874/ Die Stadt will auf Kaltluftschneisen achten. Nicht gleich. Es soll zuerst eine Software entwickelt werden, dann wird lang gerechnet, und bevor das Ergebnis vorliegt (es bleibt natürlich geheim) können noch wichtige Flächen umgewidmet ... mehr


Wäscherei

Weggewaschen – Falter Artikel

Veröffentlicht am 21. Juli 2023 | von Bürgerinitiative Steinhof

Herzlichen Dank dem Falter für die Auferksamkeit für dieses Thema, das nicht nur ein Thema des OWS ist, sondern auch ein Thema des Vertrauens in Politik und Verwaltung unserer Stadt. Kann ein Generaldirektor eines Gemeindeeigenen Unternehmens ... mehr


Wäscherei

Falter Otto Wagner Spital

„Stoppt diese Pläne!“ – Falter Artikel

Veröffentlicht am 29. Juni 2023 | von Bürgerinitiative Steinhof

Danke Florian Klenk für die Veröffentlichung trotz massiver Interventionen! Obwohl wir wissen, wie wichtig zahlende LeserInnen sind, freuen wir uns über den Artikel so sehr, dass wir ihn hier zeigen – mit dem Rat, jetzt nach ... mehr


SPÖ

Abteilungen im OWS

SPÖ: Luxuswohnungen statt Gemeinwohl-Einrichtungen?

Veröffentlicht am 28. April 2023 | von Christine Muchsel

Die SPÖ ist zur Zeit auf der Suche nach sich selbst und ihren wahren Grundsätzen. Ich nehme an, dass dieser Satz aus dem Grundsatzprogramm von keiner der Streitparteien angezweifelt wird: Das sozialdemokratische Projekt besteht deshalb seit ... mehr


Bürgermeister

Steinhof TU Wien Bürgermeister Ludwig

Steinhof: Vereinbarungsbruch durch die Stadt Wien

Veröffentlicht am 20. April 2023 | von Bürgerinitiative Steinhof

Luxuswohnungen statt Soziales, Kultur, Therapie Wien (OTS) – Bürgermeister Ludwig: Bitte füllen Sie die sozialdemokratischen Grundsätze Demokratie, Gemeinwohl und Bürgerbeteiligung mit Taten! Ihr Vorgänger Häupl machte die Causa OWS 2011 zur Chefsache. Mit seinem „zurück an ... mehr


Vassilakou

Abteilungen im OWS

Brief von Vizebürgermeisterin Vassilakou (Mai 2014)

Veröffentlicht am 20. April 2023 | von Bürgerinitiative Steinhof

üro der Geschäftsgruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung 1., Rathaus, 1082 Wien GSK – 189312/2014 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin! Zu den „5 Fragen an die Stadt Wien“ von Frau Christine Muchsel, BI Steinhof, wird wie ... mehr


GESIBA

Pavillon 17 in Steinhof

Pavillon 26 demnächst auch zu Gesiba-Luxuswohnungen umgebaut

Veröffentlicht am 19. April 2023 | von Christine Muchsel

Pavillon 26 befindet sich neben der Wäscherei und soll demnächst auch zu Gesiba-Luxuswohnungen umgebaut werden. Diesen Pavillon nutzte das Hospiz Rennweg 2017 ein Jahr lang als Ersatzquartier. Laut damaligem Direktor Miedler bedeutete das für das Spital ... mehr


Wäscherei

Otto Wagner Spital Nutzung

Stadt Wien bricht Mediationsvereinbarungen

Veröffentlicht am 9. Juni 2022 | von Christine Muchsel

2012 wurden im Rahmen einer Mediation Vereinbarungen zur Nachnutzung des Wirtschaftsareals festgeschrieben. Die VertreterInnen der Stadt Wien, WSE, Gesiba und alle Mitglieder der Bürgerinitiativen haben mit ihrer Unterschrift die gemeinsamen Ziele besiegelt. Konkret geht es nun ... mehr


Bürgerinitiative

steinhof himmel blau

Broschüre „Die Rettung der Steinhofgründe 1980/81“

Veröffentlicht am 16. Dezember 2021 | von Wolfgang Veit

„Anfang Dezember 1981 wurde bei der durch die Bevölkerungsinitiative Steinhofgründe erwirkten Wiener Volksbefragung die bereits beschlossene Verbauung dieser Landschaft mehrheitlich abgelehnt. Dem Willen der Bevölkerung folgend wurden die Steinhofgründe am 23. Dezember 1981 unversehrt als Erholungsgebiet ... mehr


Immobilien

Enteignung der Öffentlichkeit

Veröffentlicht am 16. September 2021 | von Bürgerinitiative Steinhof

https://www.wienerzeitung.at/meinung/gastkommentare/2120366-Luxusobjekte-statt-Allgemeingut.html# Dass es uns gelungen ist, die schon stattgefundene Enteignung der Öffentlichkeit (Das Areal war schon verkauft und es waren zu 2/3 Eigentumswohnungen geplant) rückgängig zu machen ist ein Ergebnis von mittlerweile 12 Jahren Arbeit und ... mehr


Allgemein

Anfanggasse wird Stadtstraße

Veröffentlicht am 30. August 2021 | von Wolfgang Veit

Wer Wien kennen lernen will, kann einen Ausflug zur Anfanggasse machen. Dort soll die „Stadtstraße“, die in Wahrheit eine Autobahn ist, beginnen. Auf einer schönen, baumbestandenen Wiese, die´s dann nicht mehr geben würde, ist für eine ... mehr


nach oben ↑