Bürgerinitiative „Steinhof als Gemeingut erhalten und gestalten“

„Für die Ärmsten das Schönste“, dieses Motto des Erbauers,
sollte auch weiterhin Maßstab für die Zukunft des
Otto Wagner Spitals am Steinhof sein.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Seilbahn

Seilbahn OWS

Seilbahn ja oder nein?

Veröffentlicht am 19. November 2020 | von Bürgerinitiative Steinhof

Kommentar zu Artikel in orf.at: Experte sieht keinen Bedarf für Seilbahn https://wien.orf.at/stories/3076565/ Etwas Besseres als die Seilbahn hätte dem OWS nicht passieren können, aber liebe Leute, verbeißt euch nicht in die Seilbahn ! Das Steinhof ist ... mehr


CEU

Steinhof-CEU

Nutzungszonen

Veröffentlicht am 1. November 2020 | von Bürgerinitiative Steinhof

Wir hatten ein Gespräch mit der WSE, die ja beauftragt ist, die Infrastruktur zu erneuern und Gebäude, die der CEU nicht zur Nutzung übertragen werden (Baurecht auf 100 Jahre) für andere Nutzer zu adaptieren. Wir hatten ... mehr


Wahlkampf

Steinhof und der Wahlkampf

Veröffentlicht am 5. Oktober 2020 | von Bürgerinitiative Steinhof

Den beiden regierenden Parteien ist etwas Großes gelungen. Das Otto Wagner Spital, dieses größte Werk des Architekten, diese große Jugendstilanlage wird erhalten, bleibt öffentlich zugänglich, ein Teil wird zu einer Universität mit Universitätscampus und Wohnmöglichkeiten für ... mehr


Bürgerinitiative

Otto Wagner Spitel CEUOtto Wagner Spitel CEU

Politische Reaktionen zur Ansiedlung der CEU in das Otto Wagner Spital:

Veröffentlicht am 26. Juni 2020 | von Bürgerinitiative Steinhof

Politische Reaktionen zur Ansiedlung der CEU in das Otto Wagner Spital: Ludwig/Hanke: CEU und Stadt Wien schließen Verhandlungen erfolgreich ab https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200624_OTS0041/ludwighanke-ceu-und-stadt-wien-schliessen-verhandlungen-erfolgreich-ab Omar Al-Rawi: Startschuss für ein neues Kapitel Stadtgeschichte am Otto-Wagner-Areal https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200624_OTS0126/omar-al-rawi-startschuss-fuer-ein-neues-kapitel-stadtgeschichte-am-otto-wagner-areal NEOS Wien/Gara: Ansiedlung der ... mehr


Entscheidung

Steinhof CEU Uni

Gemeinderatsbeschlüsse von 24. und 25.6.

Veröffentlicht am 26. Juni 2020 | von Bürgerinitiative Steinhof

Beschlüsse: 70. Wiener Gemeinderat (13) Wiener Gastro-Gutschein-Aktion Nutzung des Otto-Wagner-Areals als Bildungsstandort 70. Wiener Gemeinderat (14) Nutzung des Otto-Wagner-Areals als Bildungsstandort Beitritt der Stadt Wien zu der Organisation „Polis“ ab 1. Jänner 2021 Planungsgrundlagen zur Bebauungsbestimmung ... mehr


CEU

Steinhof - CEU

CEU in Steinhof: Allerherzlichsten Dank an die Bürgerinitiativen

Veröffentlicht am 1. April 2020 | von Wolfgang Veit

Die Freude teilen wir ! Und weil´s sonst niemand sagt: Allerherzlichsten Dank an die Bürgerinitiativen, die sich für die unzerstörte Erhaltung des Areals eingesetzt haben und die damit diese so erfreuliche Entwicklung ermöglicht haben. Großen Dank ... mehr


Flächenwidmung

Steinhof OWS

Stellungnahme zum neuen Flächenwidmungsplan

Veröffentlicht am 23. Februar 2020 | von Bürgerinitiative Steinhof

Am 20.2.20 ist die Frist zur Abgabe von Stellungnahmen zum neuen FWP/BP abgelaufen. Wenn Ihr geschriebebn habt, isteressiert uns die Stellungnahme. Bitte schickt den Text an Steinhof@gmx.at. Hier unsere an die MA21 übermittelte Stellungnahme: An die ... mehr


Stadt Wien

Steinhof Stadt Wien

BürgerInnenversmmlung am 30.1.2020

Veröffentlicht am 1. Februar 2020 | von Bürgerinitiative Steinhof

Unser bei der BürgerInnenversmmlung am 30.1.2020 verteiltes Flugblatt: Verein „Steinhof als Gemeingut erhalten und gestalten“ www.steinhof-gestalten , Mail: steinhof@gmx.at, Facebookgruppe: „Steinhof als Gemeingut erhalten und gestalten“ Postadresse: Cafe C.I., Payergasse 14, 1160-Wien Spendenkonto: Easybank, IBAN: AT44 ... mehr


Vergangenheitsbewältigung

Ö1 Steinhof

Orte mit dunkler Vergangenheit

Veröffentlicht am 13. Januar 2020 | von Bürgerinitiative Steinhof

https://radiothek.orf.at/oe1/20200112/585559 Ambiente. Noch 7 Tage nachzuhören. Eine Radiosendung von Ö1 über verdrängte Orte. Es beginnt mit der Insel San Vervolo in Venedig, einer ehemaligen psychiatrischen Klinik mit dunkler Vergangenhait, die heute als Universitätsstandort genutzt wird. Die ... mehr


Flächenwidmung

Steinhof Flächenwidmung

OWS: Öffentliche Auflage des Planentwurfs mit Einsichtnahme

Veröffentlicht am 11. Januar 2020 | von Wolfgang Veit

Mehr dazu: https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/flaechenwidmung/aktuell/8139.html Der Plan, Entwurfstext, Erläuterungsbericht und die Stellungnahme des Fachbeirats für Stadtplanung sind auf der Webseite der Stadt Wien abrufbar. Unsere erste Stellungnahme dazu hier: Die Ausgangssituation vor fast 10 Jahren war: Alles sollte ... mehr


Christine Muchsel

falter-christine-muchsel-steinhof

Otto-Wagner-Areal: was bisher geschah (1981 – 2019)

Veröffentlicht am 9. Januar 2020 | von Bürgerinitiative Steinhof

1981 werden die heutigen Steinhofgründe – ehemals landwirtschaftlich genutzte Flächen der „weißen Stadt“- durch eine Bürgerinitiative vor Wohnverbauung gerettet und der Bevölkerung als Naherholungsgebiet geöffnet. 2006 wird im Wiener Gemeinderat die Flächenumwidmung für das OWS beschlossen, ... mehr


nach oben ↑