Veröffentlicht am 8. Dezember 2017 | von Wolfgang Veit
Die Flötzersteigbrücke auf dem Weg zum OWS vor 100 Jahren und heute. Die öffenltifche Verkehrserschließung ist immer noch so gut wie damals – nur gab´s dmals eine Straßenbahn (etwas komfortabler). Die Verbesserung der Erschließung mittels einer ... mehr →
Veröffentlicht am 8. Dezember 2017 | von Wolfgang Veit
Die Bezirkszeitung berichtet. Im kommenden Jahr jährt sich der Todestag Otto Wagners zum 100sten Mal, da werden hoffentlich auch andere Medien sich der Tragik bewusst werden, das zu diesem Jubiläum die Zerstörung des größten Otto-Wagner-Denkmals im ... mehr →
Veröffentlicht am 7. Dezember 2017 | von Wolfgang Veit
... mehr →
Veröffentlicht am 30. November 2017 | von Bürgerinitiative Steinhof
 ... mehr →
Veröffentlicht am 30. November 2017 | von Bürgerinitiative Steinhof
DI Wolfgang Veit, Raumplanung Dr. Gernot Rainer UProf.Dr. B. Lötsch, Ökologe https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Bernd_L%C3%B6tsch  ... mehr →
Veröffentlicht am 30. November 2017 | von Christine Muchsel
... mehr →
Veröffentlicht am 30. November 2017 | von Bürgerinitiative Steinhof
Für Leute, die gerne lesen, hier die Redebeiträge und das gesamte bei der Pressekonferenz vom 30.11.2017 zur Verfügung gestellte Material. Erst Reaktionen gab es von den NEOS und der ÖVP (die letzten Beilagen). Schweigsam wie immer ... mehr →
Veröffentlicht am 30. November 2017 | von Wolfgang Veit
Liebe Steinhof-BesucherInnen ! vor mehr als 30 Jahren konnte die damalige Bürgerinitiative die Steinhofgründe für die Allgemeinheit erhalten und vor Verbauung bewahren. Jetzt geht´s dem Otto Wagner Spital an den Kragen, wenn wir es nicht vor ... mehr →
Veröffentlicht am 13. November 2017 | von Bürgerinitiative Steinhof
Die APA meldet: Gewerbe / Vergolder / Unesco / Kulturerbe / Brauchtum 13.11.2017, 09:21 | OTS0030 | Wirtschaftskammer Wien WK Wien: Traditionshandwerk Vergolden wird UNESCO-Kulturerbe Österreichs – BILD UNESCO schützt immaterielles Kulturerbe und würdigt lange Vergangenheit ... mehr →
Veröffentlicht am 23. August 2017 | von Wolfgang Veit
Sein Leben war eng mit Steinhof verbunden. Beim Kampf gegen die Verbauung der Steinhofgründe ist er – obwohl Magistratsbediensteter, und das war im damaligen politischen Klima nicht leicht – offen gegen die Verbauung der Steinhofgründe eingetreten. ... mehr →
Veröffentlicht am 21. Juli 2017 | von Wolfgang Veit
„Im Büro von Frauenberger versteht man die Aufregung auf Anfrage des STANDARD nicht. Das Konzept der WSE sei „mehr als ein Papier“. Man müsse es als „Progress“ sehen, der nicht „das Ende, sondern der Anfang“ eines ... mehr →
Veröffentlicht am 19. Juli 2017 | von Wolfgang Veit
Wien hat zu wenig Reha-Plätze, aber dort, wo ein ideales Glände dafür ist, fertige Häuser sind, medizinische Einrichtungen in unmittelbarer Nachbarschaft sind, stimmen die grünen Stadtplanungstrottel zu, wenn die Roten genau dort mit ihrem Wohnbaupanzer GESIBA ... mehr →