Veröffentlicht am 2. Januar 2014 | von Wolfgang Veit
Dem Kulturstadtrat Mailath -Pokorny ist es gelungen sich bisher aus der Steinhof-Diskusson heraus zu halten, als ob es sich bei dem Architekturdenkmal Otto-WagnerSpital, bei dem Jugendstiltheater, bei dem Umfeld der Steinhofkirche, die mit großen finanziellen Aufwand ... mehr →
Veröffentlicht am 22. Dezember 2013 | von Bürgerinitiative Steinhof
Gerade im Osten des Steinhof-Areals gibt es schon Tradition und neue Ansätze für Rehabilitation (Vamed, Hypotherapie, Beschäftigungstherapie mit Werkstätten und Gärtnerei, Forensik, ….) gerade hier sollen Wohnungen gebaut werden. Wir kennen das von Dachbodenausbauten: Die Leute ... mehr →
Veröffentlicht am 26. November 2013 | von Wolfgang Veit
Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher ! Lieber Franz ! Mit bedauern lese ich, dass der 16. Bezirk entgegen einer Meldung in der Bezirkszeitung keine Bürgerversammlung zusammen mit dem 14. Bezirk zum Thema Steinhof machen möchte. Es wäre ... mehr →
Veröffentlicht am 22. November 2013 | von Wolfgang Veit
So viel zum Wert von Otto-Wagner-Gebäuden: Artikel in „die Presse“, „Bawag verkauft Baujuwel von Otto Wagner an Benko“ Die GESIBA hat im OWS pro m2 € 350.- vereinbart (Bauland inc. der darauf stehenden Gebäude). Dass dieser ... mehr →
Veröffentlicht am 21. November 2013 | von Bürgerinitiative Steinhof
Die Lösung für das Otto Wagner Areal steht noch lange nicht! Die Aussagen der Stadtregierung sind unklar und bedürfen einer Klärung. (siehe Lösung für Otto Wagner Areal steht. Das sagt die Stadt Wien. ) Vor einer abschließenden ... mehr →
Veröffentlicht am 21. November 2013 | von Bürgerinitiative Steinhof
Lösung für Otto-Wagner-Areal laut Stadt Wien Das sagt die Stadt Wien. Was wir dazu denken, steht hier. Um eine Lösung für die künftige Nutzung des Otto Wagner Areals zu finden, wurde von der Stadt Wien ein ... mehr →
Veröffentlicht am 18. November 2013 | von Bürgerinitiative Steinhof
Die Grünen haben als Bürgerinitiative begonnen, als Initiative, die aus dem Volk kam und sich gegen die Politik der gewälten Parteien wandte. Sie haben sich als Partei begründet, haben sich etabliert und tragen in Wien Regierungsverantwortung ... mehr →
Veröffentlicht am 8. November 2013 | von Bürgerinitiative Steinhof
Von Christine Muchsel. Am 06.11. wurde im Rahmen einer Pressekonferenz das Ergebnis des OWS-Testplanungsverfahrens, später Entwicklungsplanung genannt, vorgestellt. Die Präsentation übernahmen drei Architekten des Expertengremiums, Krischanitz, Luchsinger und Steiner. Unter der Leitung des Expertengremiums waren sechs ... mehr →
Veröffentlicht am 7. November 2013 | von Wolfgang Veit
Stellvertretend für viele Artikel in allen großen Tageszeitungen sei der aus der Wiener Zeitung zitiert. http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtpolitik/585493_So-solls-am-Steinhof-ausschauen.html Was von unserer Seite dazu zu sagen ist: In einem Gelände, in dem nach Auszug des Spitals 60 Gebäude ihre ... mehr →
Veröffentlicht am 3. November 2013 | von Bürgerinitiative Steinhof
Vor der Steinhofmauer wurde vergangene Woche ein Platz nach dem Psychiatrie-Reformer Stephan Rudas „Rudasplatz“ benannt, drinnen wird das Spital aufgelöst, psychisch Kranke werden in Zukunft nicht in einer Parklandschaft, sondern in Kästen wie dem AKH behandelt, ... mehr →
Veröffentlicht am 27. Oktober 2013 | von Wolfgang Veit
ÖVP und FPÖ haben sich längst von dem mit der SPÖ gemeinsam beschlossenen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan distanziert. Die Grünen waren immer schon dagegen. Es liegt nur noch an der SPÖ sich zu bewegen, zu erkennen, dass ... mehr →
Veröffentlicht am 27. Oktober 2013 | von Bürgerinitiative Steinhof
Warum wir uns um das Otto-Wagner-Spital bemühen: Ein Beitrag von Frau Dr. Johanna Kraft über einen von vielen Gründen. Übernommen von www.buergerprotest.at Die Schutzwürdigkeit historischer, künstlerisch wertvoller Grabanlagen und Totengedenkstätten sollte eine Selbstverständlichkeit zur Bewahrung der ... mehr →