Bürgerinitiative „Steinhof als Gemeingut erhalten und gestalten“

„Für die Ärmsten das Schönste“, dieses Motto des Erbauers,
sollte auch weiterhin Maßstab für die Zukunft des
Otto Wagner Spitals am Steinhof sein.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Vorgeschichte

“(Wohn) – Verbauung am Steinhof” – der countdown läuft(?)!!

Veröffentlicht am 9. Oktober 2013 | von Wolfgang Veit

Für alle, die es nicht in Erinnerung haben, ein kurzer Rück- und ein Ausblick: (übernommen aus: http://www.buergerprotest.at/2013/10/05/wohn-verbauung-am-steinhof-der-countdown-lauft/) “(Wohn) – Verbauung am Steinhof” – der countdown läuft(?)!! Vorgeschichte: 2004: Ein Gutachten (Wehdorn) für die Stadt Wien enthält ... mehr


Alternative

Südbahnhof-Wien Museum-Steinhof

Wien Museum am Karlsplatz

Veröffentlicht am 4. Oktober 2013 | von Wolfgang Veit

Weiß der Kulturstadtrat, dass demnächst am Steinhof 60 denkmalgeschützte Jugendstilgebäude leerstehen werden ? Wir tragen gerne zur Vernetzung der Wiener Stadtverwaltung bei. Artikel in der Presse über das Wien Museum am Karlsplatz: http://diepresse.com/home/panorama/wien/1460578/WienMuseum_Option-Bahnhof-stirbt?_vl_backlink=%2Fhome%2Findex.do... mehr


Bürgerbeteiligung

Plan Steinhof

Informationsveranstaltung bzgl. „Entwicklungsplanung“ notwendig

Veröffentlicht am 3. Oktober 2013 | von Bürgerinitiative Steinhof

Sehr geehrte Frau Vizebürgermeisterin Vassilakou ! Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin Kalchbrenner und Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher Prokop ! Auf Anfrage konnten die Mitglieder der Bürgerinitiative Steinhof erfahren, dass an eine Veröffentlichung des Ergebnisses der „Entwicklungsplanung“ Steinhof ... mehr


Bürgerbeteiligung

Wien - Steinhof als Gemeingut erhalten

Bürgerbeteiligung

Veröffentlicht am 27. September 2013 | von Wolfgang Veit

Eine Reflexion über eine Veranstaltung zu diesem Thema mit Maria Vassilakou: Die Grünen haben als Bürgerinitiative begonnen, als Initiative, die aus dem Volk kam . Sie haben sich als Partei begründet, haben sich etabliert und tragen ... mehr


Alternative

Nachnutzungsideen

Veröffentlicht am 24. September 2013 | von Bürgerinitiative Steinhof

Im Zuge der Mediation wurden von der Bürgerinitiative im Konsens mit Vertretern der SPÖ und der Grünen folgende Ideen für eine Nachnutzung nach der Absiedlung des Spitalsbetriebes 2020 ausgearbeitet: Ideensammlung für Nutzungen am OWA (Version vom ... mehr


Kulturerbe

Steinhof Plan

UNESCO Weltkulturerbe

Veröffentlicht am 24. September 2013 | von Bürgerinitiative Steinhof

Im September 2012 hat D.I. Schuböck seine von der Bürgerinitiative Steinhof-erhalten in Auftrag gegebene Studie zur Eignung des OWS Areals als UNESCO Weltkulturerbe der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese Expertise wurde Ende 2012 dem Wiener Bürgermeister überreicht. Im ... mehr


ExpertInnengr.

Plan Steinhof

Planungsverfahren von neu eingesetzten Architektenteams

Veröffentlicht am 24. September 2013 | von Bürgerinitiative Steinhof

In dem von der Stadt Wien und der Wohnbaugesellschaft GESIBA finanzierten Planungsverfahren sollen von Architektenteams Flächen im Ostteil des Areals für eine mögliche Verbauung ermittelt werden. Siehe rote Flächen im obigen Plan. 200 Wohnungen sollen dort ... mehr


Krankenanstaltverbund

steinhof als gemeingut erhalten

Ich borge mir ein Auto

Veröffentlicht am 18. Juli 2013 | von Wolfgang Veit

Steinhof als Gemeingut erhalten – Wenn ich ein Auto borge und es nach einiger Zeit nicht mehr brauche, was mache ich damit ? Die Antwort ist unter zivilisierten Menschen klar: In gutem Zustand zurückzugeben ! Diese ... mehr


ExpertInnengr.

Steinhof Kernzone und Wirtschaftszone

Zu beachtende Grundsätze für die Entwicklungsplanung Steinhof

Veröffentlicht am 10. Juli 2013 | von Wolfgang Veit

Die Entwürfe sollen nicht nur die Wohnnutzung zulassen. Es sollen verträgliche bauliche und städtebauliche Strukturen gefunden werden. Solitäre Statements sind nicht gefragt. Vor allem die Freiräume mit ihren Sichtbezügen, Sonneneinstrahlung etc. sollen berücksichtigt werden. Nicht die ... mehr


ExpertInnengr.

Steinhof – Bericht über den 1. Workshop „Entwicklungsplanung“

Veröffentlicht am 9. Juli 2013 | von Wolfgang Veit

Entwicklungsplanung – Aus der Aufgabenbeschreibung Im Interesse der Erhaltung, Sanierung und Neunutzung des Gesamtareals des Otto-Wagner-Spitals erscheint eine Neunutzung des Ostareals sinnvoll und zielführend. Es sollen dabei sowohl die Freiraumgestaltung als auch die Möglichkeit einer zusätzlichen ... mehr


Allgemein

Falter Artikel Steinhof

Prüft die Stadt sich selbst?

Veröffentlicht am 26. Juni 2013 | von Wolfgang Veit

Steinhof geht uns alle an Die Pathologie ist ein Gebäude zur würdigen Verabschiedung der im Spital Verstorbenen. In dem Gebäude wurden auch Menschen seziert – unter anderem jene Kinder, die zuvor, weil sie unnütze Esser oder ... mehr


Allgemein

Stellungnahme der Bürgerinitiative Steinhof zur Aufgabenbeschreibung

Veröffentlicht am 21. Juni 2013 | von Wolfgang Veit

Das Expertenteam hat bisher großartige Arbeit geleistet. Die in der Expertise formulierten Grundsätze entsprechen den Forderungen der Bürgerintiative Steinhof und müssen wegen der Absiedlung des Spitals unverzüglich in Angriff genommen werden Der Ostteil muss im funktionalen ... mehr


nach oben ↑